https://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Uczen-Kruczka-na-basenie-podczas-Mistrzostw-Polski-w-Bydgoszczy-zdobywca-brazowego-medalu-768x1024.jpg7681024I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w TychachI Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychachhttps://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Uczen-Kruczka-na-basenie-podczas-Mistrzostw-Polski-w-Bydgoszczy-zdobywca-brazowego-medalu-768x1024.jpg
Erfolge im Schwimmen
Wir möchten unsere Athleten, unsere Schwimmer ein wenig präsentieren.Zwei Schüler der 2D2 -Klasse – Olek Ławniczak und Szymon Mróz sind unsere talentierten Schwimmer.Letztes Wochenende gab es Wettbewerbe, aus denen beide mit Medaillen kamen.Bei den Winter Meisterschaften der Junioren in Gorzów Wielkopolski gewann Olek zwei Bronzemedaillen (50 m und 200 m klassischer Stil) und Silber (200 m Klassik).Im Gegenzug nahm Szymon an den polnischen Junioren -Meisterschaften in Gliwice teil, wo er die polnische Meisterschaft 50m im Schmetterlingsstil gewann!Darüber hinaus war er dreimal vierter (50 m Freistil und Rücken und 100 m Freistil) und einmal fünfter (100 m variabler Stil).
https://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Na-zdjeciu-parlametarzysta-Michal-Gramatyka-oprowadza-i-opowiada-o-pracy-parlamentarzysty-mlodziezy-Kruczka.-Mlodziez-na-balkonie-w-sejmie-jpg.jpg1024768I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w TychachI Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychachhttps://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Na-zdjeciu-parlametarzysta-Michal-Gramatyka-oprowadza-i-opowiada-o-pracy-parlamentarzysty-mlodziezy-Kruczka.-Mlodziez-na-balkonie-w-sejmie-jpg.jpg
Auf Einladung in der Sejm
Am 13. Dezember nahmen die 3D1 -Klasse und ein Teil der 2D1- und 1D1 -Klassen an einer Reise nach Warschau teil.Die Jugend besuchte die Altstadt von Warschau.Nach einer kurzen Tour durch Schnee waren sie von Dr. Michał Gramatyka eingeladen, um die Sejm live zu sehen und die Parlamentaria zu erleben.Nach einem köstlichen Abendessen im parlamentarischen Restaurant machte sie sich auf dem Weg zurück nach Tychy 😁
Im Namen aller Teilnehmer der Reise danken wir Herrn Gramatyka für die Gelegenheit, das Parlament zu sehen, Informationen über die Arbeit des Parlamentariers zu hören und einfach SEJM so nah zu beobachten.
https://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Na-zdjeciu-mlodziez-Kruczka-podczas-Erasmus-w-Pitesti-w-Rumunii-na-zdjeciu-wszyscy-uczestnicy-projektu-na-schodach-.jpg1024768I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w TychachI Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychachhttps://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Na-zdjeciu-mlodziez-Kruczka-podczas-Erasmus-w-Pitesti-w-Rumunii-na-zdjeciu-wszyscy-uczestnicy-projektu-na-schodach-.jpg
Erasmus+ in Pitesti
Vom 4. bis zum 10. Dezember haben wir zusammen mit Frau Anna Zarmutek und Anna Kęsoń-Firlej an einer Reihe von Vorträgen und Workshops zusammen mit Vertretern der Partnerschulen aus Tschechen, Italien und der Türkei teilgenommen, deren Hauptthema Gewalt gegen Frauen war.Wir hatten auch die Gelegenheit, die Hauptstadt Rumäniens, Bukarest und die schönen Burgen zu besuchen: Peles und Bran, bekannt als Dracula Schloss.Wir lernten die lokale Küche kennen und schlossen viele Freundschaften.
Eine weitere Mobilität liegt vor uns, diesmal wird es in die Tschechische Republik im März 2023 gehen.
https://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/olimpiada-matematyczna.-Grzesiu-Bartosz-nauczyciel-i-Szymon-Pawlus-laureat-Olimpiady-Matematycznej..jpg696634I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w TychachI Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychachhttps://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/olimpiada-matematyczna.-Grzesiu-Bartosz-nauczyciel-i-Szymon-Pawlus-laureat-Olimpiady-Matematycznej..jpg
Szymon Pawlus, der diesjährige Stipendiatinhaber des Ministers für Bildung und Erziehung
Wir freuen uns sehr über die Tatsache, dass der diesjährige Stipendiat des Ministers für Bildung und Erziehung aus der 4E-N Klasse Szymon Pawlus ist.
In diesem Jahr erhielten 56 Schüler und Absolventen unserer Wojewodschaft ein prestigeträchtiges Stipendium, darunter ein Tychyer, Szymon Pawlus.Szymon ist ein Schüler der Klasse mit erweiterten Fächern: Mathematik, Physik und Englisch.Im Schuljahr 2021/2022 wurde er ein Laureat der 73. mathematischen Olympiade, Gewinner des 3. Grades der Diamantolympiade der AGH in Krakau auf dem Gebiet der Mathematik und Finalist auf dem Gebiet der Informatik.Seit zwei Jahren setzt er eine individuelle Mathematikausbildung unter der Leitung des Lehrers Grzegorz Bartosz ein.
https://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Rada-Mlodziezowa-przebrana-mikolajowo-przyszla-do-pokoju-nauczycielskiego-i-wrecza-cukierki-nauczycielom-wszyscy-radosni-1024x768.jpg1024768I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w TychachI Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychachhttps://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Rada-Mlodziezowa-przebrana-mikolajowo-przyszla-do-pokoju-nauczycielskiego-i-wrecza-cukierki-nauczycielom-wszyscy-radosni-1024x768.jpg
Der Nikolaus war da!
Heute besuchte der Nikolaus mit seiner bunten Begleitung jedes Schulraum sowie das Lehrerzimmer Wir wurden mit allerlei Süßigkeiten beschenkt, aber nur … wenn wir ein Weihnachtslied singen konnten
https://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Na-zdjeciu-uczniowie-klasy-3c-bawia-sie-nowa-technologia-podczas-Festiwali-Nauki-768x1024.jpg7681024I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w TychachI Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychachhttps://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Na-zdjeciu-uczniowie-klasy-3c-bawia-sie-nowa-technologia-podczas-Festiwali-Nauki-768x1024.jpg
IV Schlesicher Bildungsfestival in Katowice
Klasse 3C nahm am 4. Dezember 2022 am 4.Schlesichern Bildungsfestival in Katowice teil.Die Schüler hatten die Gelegenheit, an Vorträgen teilzunehmen.
Klasse 3C sah sich auch eine Reihe verschiedenen Shows und Workshops an: „Lernen, wie Ihr Körper funktioniert – Physiotherapie und Massage“, „Körper – ein Quadrat für endlose Struktur – Diagnostik der Komposition und Körperhaltung“, „Anatomie ohne Geheimnisse“ und viele andere.
https://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Uczniowie-Kruczka-poznaja-prace-kardiologa-poznaja-niezbedny-sprzet-do-operacji-1024x683.jpg1024683I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w TychachI Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychachhttps://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Uczniowie-Kruczka-poznaja-prace-kardiologa-poznaja-niezbedny-sprzet-do-operacji-1024x683.jpg
Junge Medizinbegeisterte
In kardiologischen und Herzchirurgie-Workshops für Schüler, die am 30. November bis 1. Dezember 2022 in Bielsko-Biała in Polnisch-Amerikanischen Herzklinik stattfanden. Unsere Schüler waren dort mit Begleitung von Frau Elżbieta Pękała.Es war eine Auszeichnung für Schüler mit herausragenden Leistungen.Wie Schüler betonten, möchten sie in Zukunft ihre berufliche Laufbahn mit der Medizin verbinden, und die Präsenz in der Bielsko -Institution war eine einzigartige Gelegenheit für sie, die Geheimnisse der Arbeit in dieser Branche zu lernen.Eine solche Unterstützung der Ausbildung nachfolgender Generationen von Ärzten ist eines der wichtigsten Elemente des amerikanischen Herzklinik.Der Workshop wurde von Prof.Dr. Hab.Krzysztof Milewski organisiert, Leiter der Kardiologieabteilung, Direktor der polnisch-amerikanischen Herzkliniken in Bielsko-Biała, Generaldirektor des Arman Heart of Poland Research and Development Center.Unter den Attraktionen, die für die Workshop -Teilnehmer vorbereitet wurden, war unter anderem die Fähigkeit, ausgewählte kardiologische und Herzchirurgieverfahren wie UKG oder Coronarography zu beobachten.Junge Enthusiasten nahmen an der Ausbildung in chirurgischem Nähen, an Ventiloperationen und der Implantation von BYE teil, in denen sie den gesamten Verlauf individueller medizinischer Prozesse beobachten konnten.Am zweiten Tag nahmen sie an einem Kurs auf dem Gebiet der Basis -Wiederbelebung (BLS) in der Beskider Ärztekammer teil.Das Treffen wurde durch die Gelegenheit ergänzt, professionelle Erfahrungen solcher Persönlichkeiten von Kardiologie und Herzchirurgie wie Prof.Dr. Hab.ANDRZEJ BOCHENEK, Prof.Dr. Hab.Krzysztof Milewski, Senator der Republik Polen, Agnieszka Gorgoń-Komor und Krzysztof Sanetra zu sprechen und zu hören.Die Schüler nutzten diese Gelegenheit eifrig und stellten zahlreiche Fragen zu den Geheimnissen der Arztarbeit.
In Erinnerung an die Teilnahme am Workshop erhielt jeder Teilnehmer ein persönliches Zertifikat, das von der Herzklinik Gruppe Polen erstellt wurde.
https://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Mlodziez-Kruczka-zwiedza-Gniezno-w-ramach-projektu-Poznaj-Polske-mlodziez-pod-katedra--1024x768.jpg1024768I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w TychachI Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychachhttps://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Mlodziez-Kruczka-zwiedza-Gniezno-w-ramach-projektu-Poznaj-Polske-mlodziez-pod-katedra--1024x768.jpg
„Polen Kennenlernen“ in Poznań
Vom 28. bis zum 30. November haben Schüler der Klasse 2C und 2D1 zusammen mit Frau Jolanta Kaczkowska, Frau Natalia Nowosad und Frau Angelika Ostrowska im Rahmen des Programms des Bildungsministeriums und der Wissenschaft eine Reise unternommen, um Polen kennenzulernen. Am ersten Tag entdeckten wir die Kultur und Geschichte des Beginns des polnischen Staates und besuchten das Museum in Gniezno.Dann waren wir in der Kathedrale der gesegneten Jungfrau Maria und des Heiligen Wojciech.Wir beendeten den Tag im Archäologischen Museum in Biskupin. Den zweiten Tag begannen wir mit einer Reise nach Śmiełów, wo wir das Adam Mickiewicz Museum im klassischen Palast vom 18. Jahrhundert besuchten.Auf dem Weg nach Poznań hielten wir in Kórnik an.Wir haben dort ein echtes Denkmal der Geschichte besucht – ein Schloss.Nachdem wir Poznań erreicht hatten, gingen wir zum Nationalmuseum, in dem wir die Gelegenheit hatten, echte Kunst kennenzulernen.Wir besichtigten auch die Straßen der Stadt Poznań und nahmen am Stadtspiel teil.Der Höhepunkt unserer Reise war Besuch des Museums der ersten Piasten in Lednica.Wir sahen einen sehr wichtigen Ort für die Geschichte Polens.Wir sahen die Relikte der Stadt Mieszko und Bolesław, der polnischen Könige.
Von der Reise kamen wir glücklich, voller Eindrücke und reicher um einige neuen Erfahrungen 😊
https://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Mlodziez-Kruczka-w-Muzeum-Medycyny-poznaje-tajniki-ludzkiego-ciala.jpg960720I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w TychachI Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychachhttps://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Mlodziez-Kruczka-w-Muzeum-Medycyny-poznaje-tajniki-ludzkiego-ciala.jpg
„Polen Kennenlernen“ in Warschau
Im Rahmen des „Polen Kennenlernen“ -Programms und der Kofinanzierung des Tychyer-Rathauses, Schüler unserer Schule zusammen mit Lehrern: Frau Iwona łapaj, Frau Anita Bartosz und Frau Iwona Wrzos-Stefan besuchten Warschau vom 30.November bis zum 2. Dezember.Die Schüler sahen die Altstadt, die königliche Route, das Denkmal eines unbekannten Soldaten.Sie hatten die Gelegenheit den Palast in Wilanów zusammen mit einem schönen Park zu bewundern.Sie lernten die Geschichte des Museums von Johannes Paul II und des Kardinals Stefan Wyszyński kennen.Die Schüler besuchten auch das Kopernikus Bildungszentrum und nahmen auch an einer virtuellen Autopsie im Museum für Medizin der Warschauer Universität teil.Sie erfuhren auch die Geschichte des Zweiten Weltkriegs im Museum des Warschauer Aufstandes.
Es war eine sehr wertvolle Zeit für alle Teilnehmer der Reise.
https://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Mlodziez-zwiedza-Dom-Mikolaja-Kopernika-w-ramach-projektu-Poznaj-Polske.-Zdjecie-grupowe-jpg-1024x1024.jpg10241024I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w TychachI Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychachhttps://kruczek.edu.pl/wp-content/uploads/2022/12/Mlodziez-zwiedza-Dom-Mikolaja-Kopernika-w-ramach-projektu-Poznaj-Polske.-Zdjecie-grupowe-jpg-1024x1024.jpg
„Polen Kennenlernen“ in Toruń
Am 30. November-2. Dezember, besuchte eine Gruppe von 32 Schülern aus verschiedenen Klassen zusammen mit ihren Betreuern (Frau Direktorin Joanna Wojtynek, Magdalena Goraus und Frau Agnieszka Gemborys) als Teil des Programms vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft „Polen Kennenlernen.“Am ersten Tag der Reise besichtigten wir die Stadt Toruń.Festlich dekorierte Straßen, Mietshäuser der Altstadt und mittelalterliche Tore von Toruń begeisterten die Teilnehmer der Reise.Am Abend hatten wir auch die Gelegenheit, die Festung zu besuchen, ein preußisches Defensivgebäude aus dem 19. Jahrhunderts.Der zweite Tag der Reise begann mit dem Besuch des Schlossmuseums in Malbork.Eine mächtige germanische Burg machte einen großen Eindruck auf alle.In Malbork besuchten wir auch den historischen Wasserturm.Am letzten Tag fuhren wir Włocławek, wo wir die Geschichte der Bauarbeiten und die wunderschönen Innenräume der gotischen Kathedrale der Basilika der Annahme der gesegneten Jungfrau Maria erfuhren.Wir sahen auch einen Ort, der an den Tod des Priesters Jerzy Popiełuszko erinnerte.Auf dem Rückweg hielten wir in Sarnów an.
Dank der Finanzierung durch das Ministerprogramm „Polen Kennelernen“ und Tychyer Rathaus hatten unsere Schüler die Möglichkeit unbekannte, wundervolle Orte in Polen sehen und unvergessliche Erfahrungen zu machen und ihr Wissen in vielen Bereichen zu erweitern 😊