szkola de

Uczennica klasy 3m została Miss Nastolatek woj śląskiego

Unsere Miss

881 608 I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychach

Unsere Miss

Am 24. Mai fand das Finale des Wettbewerbs „Polnische Miss Teenager“ der Woiwodschaft Schlesien statt. Victoria Liszka belegte den 3. Platz bei der Wahl zur Miss Teenager der Woiwodschaft Schlesien und zur polnischen Miss Fernsehzuschauerinnen der Woiwodschaft.

Wir gratulieren Dir herzlich und sind überglücklich!

Logo Młodzieżowego Budżetu Obywatelskiego

Kruczeks Bühne

1024 1024 I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychach

Kruczeks Bühne

Das Projekt „Kruczeks Bühne – Technische Unterstützung“🎭🎤, dessen Autoren Bartek Mamok aus der 3d2. Klasse und Krzysztof Suchan aus der 3cd. Klasse sind, ist das Gewinnerprojekt des Jugendbürgerbudgets unseres Gymnasiums👏
Am 23. Mai fanden die Wahlen im Rahmen des MBO statt. Schüler unseres Gymnasiums haben bereits an der 8. Auflage des Jugendbürgerbudgets teilgenommen.
An unserem Gymnasium sind 543 Schüler wahlberechtigt, 495 gültige Stimmen wurden für das Projekt mit „Ja“ abgegeben. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH🎉

Kruczek ist wieder im Einsatz!!!

768 1024 I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychach

Kruczek ist wieder im Einsatz!!!

Am Donnerstag haben wir gegessen, gelesen und unterstützt! Wir haben einen Kuchen- und Büchermarkt organisiert, dessen Erlös wir für die Behandlung und Rehabilitation unserer Freundin Klaudia aus „Morcinka“ Oberschule gespendet haben…
Wir danken allen Beteiligten und drücken Klaudia die Daumen!!!❤️

Hier der Link zur Spendenaktion:

https://www.siepomaga.pl/klaudia-bielecka

Na zdjęciu były nauczyciel naszej szkoły

Abschied

793 517 I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychach

Abschied

„Wer in unseren Herzen und Erinnerungen lebt,

stirbt nie.“

Mit tiefer Trauer verabschieden wir uns von unserem Kollegen Andrzej Kania, einem ehemaligen Physiklehrer. Andrzej war nicht nur ein hervorragender Lehrer, sondern auch eine Inspiration für viele Generationen von Schülern, die dank seines Engagements und Wissens die Welt der Wissenschaft leidenschaftlich entdeckten. Seine Wärme, Freundlichkeit und sein Humor werden uns für immer in Erinnerung bleiben. Er begann seine berufliche Laufbahn in Kruczek im Schuljahr 1974/75 – wie wir in der Schulchronik lesen – und arbeitete etwa elf Jahre lang.

In späteren Jahren war er Radio- und Fernsehsprecher. Für seine Verdienste um den polnischen Rundfunk wurde er mit dem Silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Andrzej Kania wurde 80 Jahre alt.

Ruhe in Frieden, Andrzej!

Logo konkursu Olimpus

Ergebnisse des Olimpus-Wettbewerbs

847 456 I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychach

Ergebnisse des Olimpus-Wettbewerbs

Wir kennen die Ergebnisse des Nationalen Olimpus-Wettbewerbs – Frühjahrssitzung

In polnischer Sprache wurde der Titel Preisträgerin verliehen: Ada Zawistowska

Anna Lisok – erhielt eine Anerkennungsurkunde

In deutscher Sprache wurde der Preisträgertitel verliehen an: Hanna Najda, Przemysław Szczepaniak, Karolina Giel, Mateusz Kozioł, Jan Iwanek, Samuel Karaśkiewicz

Marta Dawidowska, Melania Lowne – Hughes, Karolina Szewczuk, Ada Wolniak und Weronika Sornek – erhielten Anerkennungsurkunden.

Herzlichen Glückwunsch an alle!

3e zwiedza Państwowe Muzeum Auschwitz - Birkenau

Studienbesuch

768 1024 I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychach

Studienbesuch

Heute besuchte die Klasse 3e zusammen mit Frau Natalia Nowak und ihrer Lehrerin Frau Agnieszka Gemborys das Staatliche Museum Auschwitz-Birkenau. Nach einer dreieinhalbstündigen Führung nahmen die Jugendlichen an einem Workshop zum Thema „Sport im KL Auschwitz“ teil. Es war eine sehr wertvolle Geschichtsstunde, und dank unserer Führung erfuhren wir viele Geschichten über die Opfer dieses Ortes. George Santayanas Aussage „Wer sich nicht an die Geschichte erinnert, ist dazu verdammt, sie erneut zu erleben“ ist uns tief im Gedächtnis geblieben.

Nataniel z koleżanką na zdjęciu z medalem

Nataniel hat Gold gewonnen!

768 1024 I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychach

Nataniel hat Gold gewonnen!

Vom 16. bis 18. Mai 2025 fand in Rzeszów die dritte Ausgabe des polnischen Grand Prix Cups im Wasserspringen statt.

Nataniel Dynak (Gruppe A) gewann Gold im 1-m-Sprungbrett und Silber im 3-m-Sprungbrett.
Im selben Wettbewerb gewann Nataniels Schwester Nikola (Gruppe C) zwei Bronzemedaillen im 3-m- und 1-m-Sprungbrett.

Herzlichen Glückwunsch!

Uczennica klasy 3m została Miss Nastolatek woj śląskiego

Miss Teenager der Woiwodschaft Schlesien

881 608 I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychach

Miss Teenager der Woiwodschaft Schlesien

Victoria Liszka – ist die Finalistin des diesjährigen Wettbewerbs „Miss Teenager“ der Woiwodschaft Schlesien geworden!

Sie ist Schülerin der 3. Klasse .

Herzlichen Glückwunsch, Victoria!

Plakat akcji charytatywnej Biegamy razem

Gemeinsam laufen

720 1024 I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychach

Gemeinsam laufen

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass wir wieder beim gemeinsamen Lauf des Vereins für Kinder mit Zerebralparese „Bliżej Nas“ dabei sind. In diesem Zusammenhang laden wir euch herzlich ein, am Lauf teilzunehmen oder die Organisation zumindest anzufeuern. 😊 Falls ihr Menschen mit Behinderung in eurem Umfeld habt, macht sie darauf aufmerksam und ermutigt sie zur Teilnahme. Teilt den Beitrag weiter. 😊

Uczennica Mistrzynią Polski w golfie, stoi przed tablicą reklamową

Polnische Golfmeisterin

1024 576 I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychach

Polnische Golfmeisterin

Martyna Staniszewska aus der Klasse 2 M gewann zusammen mit ihrer Kollegin Zuzanna Mordaka den Titel der polnischen Meisterin im Damen-Paargolf. Die Meisterschaft fand auf dem Golfplatz Sobienie Królewskie G&CC statt.

Darüber hinaus belegte Martyna den 3. Platz in der Damenkategorie bei der Meisterschaft der Südregion, die vom Polnischen Golfverband organisiert wurde.

Wir gratulieren Martyna zu ihren Erfolgen und drücken ihr für die nächsten Meisterschaften die Daumen.