„Ohne Druck“

  • 19 Juni 2022

„Ohne Druck“

1024 683 I Liceum Ogólnokształcące im. Leona Kruczkowskiego w Tychach

„Ohne Druck“ und der Schul -Talentwettbewerb

Zusammenfassung der Kruczkowski -Kampagne „ohne Druck“ und des Schul -Talentwettbewerbs.

Fast 2 Monate lang wurde eine soziale Kampagne „ohne Druck“ auf dem Schulgelände durchgeführt. Die Kampagne zielte darauf ab, das Gefühl der Sicherheit der Schüler, ihr Wertgefühl und das Selbstbewusstsein zu erhöhen. Als Teil der Kampagne:

– Präsentationen, Selbstdarstellung, Workshops, die von externen Spezialisten durchgeführt werden: ua. Frau Aleksandra Zawadzka und Frau Magdalena Mleczko

– Psychoedukationskurse, der von einem Schulpädagogen und Schulpsychologen durchgeführt waren

-Der Wettbewerb „Wie du gesehen wirst, so wirst du beschrieben, das heißt, ein paar Worte über die Selbstdarstellung“ für Schüler der Klassen 1-3

Schul -Talentwettbewerb

16 Teilnehmer nahmen in verschiedenen künstlerischen Kategorien an dem Schul -Talentwettbewerb teil, vom Singen bis zum Spielen und einer Tanzshow, und zum Schluss noch Akrobatik.  Alle präsentierten sich wunderschön und sicherten uns ein unvergessliches Erlebnis.

Jury bestand aus:

– Schulleiterin – Joanna Wojtynek

– Englisschlehrerin – Agnieszka Pyrsch

– Einem Vertreter der Eltern – Herrn Tomasz Cieślik

– Einem Vertreter des Schülerrates – Julia Musiał – vergeben die folgenden Auszeichnungen:

1. Platz – Maria Bernacka, aus Klasse 2E – Sensationelles gesungenes Musiklied im Broadway -Stil

2. Platz ex aequo – Inga Pieczul, Klasse 3 CE-N  und Monika Ferdyniok Klasse 1D2, Aleksandra Majdan Klasse 3D2-N im Tanz des Hip-Hop Stils 

3. Place-Oliwia Gierach, Klasse 2d2 – Jongliershow.

Das Publikum verlieh auch ihre Auszeichnung. Der Publikumspreis wurde an Piotr Duda aus der Klasse 2D1 verliehen, der  ein Song „Caravan“ am Schlagzeug aufführte.

Natalia Wita und Witold Lipski verdienen ebenfalls Anerkennung, die den Schul -Talentwettbewerb einwandfrei und mit großem Engagement durchführten.

Wir danken Ihnen auch für die Hilfe bei der Vorbereitung des Wettbewerbs, sowie den anderen Mitgliedern des Jugendrates.